Veranstaltungen 2010

Kleines Weihnachts-
geheimnis im Hof
1. Advent 2010, Grünebaumstr. 1, Saarlouis
|
 |

|
Ruhe und Besinnlichkeit bei weihnachtlichen Getränken und Speisen.
Der Erlös und Spenden kamen dem Frauenprojekt "Der Laden" in Lisdorf zugute. |

Mittwoch, 3. November 2010
Jour fixe im Museum Haus Ludwig
„Erich Reusch“
30 Jahre Galerie Walzinger |

Donnerstag, 30. September 2010
Alterung in unserer Gesellschaft – Alter hat ein Gesicht und das ist weiblich
Der demographische Wandel als Ausgangspunkt für eine geschlechtsspezifische Altersbetrachtung.
Hille Gohsejacob-Rolf
|

Sonntag,
12. September 2010
JAZZ MATINEE
Am Saaraltarm 1,
Saarlouis
mit dem Duo
Kristina Brodersen/
Tobias Weindorf
Der Erlös kommt einem gemeinsamen Projekt mit dem Frauenhaus Saarlouis zugute.

|
 |

|
FrauenBlicke
Meine Region
aus weiblicher Sicht.
Ein Fotoprojekt
von und für Frauen.
Der Landkreis Saarlouis schrieb in Zusammenarbeit mit dem Zonta Club Saarlouis
einen Fotowettbewerb für Frauen aus.
> Plakat als pdf-Datei |
Angesprochenwaren alle Frauen und Mädchen, die gerne fotografieren,
sei es aus Leidenschaft, sei es aus
beruflichen Gründen.
Unter den eingesendeten Fotos wurden fünf prämiert.
Abgabeschluss war der 17. September 2010 |

Mittwoch, 6. März 2010
Jour fixe im Museum Haus Ludwig
„Magnum’s First“
Fotografien der 50er Jahre |


|
Samstag,
19. Juni 2010
Bücherflohmarkt
Französische Str. Pavillon, Saarlouis
|
Schmökern.Spenden.Sparen.
Mit dem Erlös
unterstützt der Zonta Club Saarlouis den Kostümverleih, Kostüm & Co. Qualifizierungsprojekt der DIFA (Die Initiative für Frauen und Arbeit) e. V., Dillingen. |

Zonta-Kulturpreis Musik
Das Konzert fand statt am Freitag, 7. Mai 2010, 19.30 Uhr Vereinshaus Fraulautern,
Saarbrücker Str. 5, Saarlouis-Fraulautern
> Plakat als pdf-Datei |
|
|
Dr. Britta von Bezold,
Zonta Club Saarlouis,
führte durch den Abend. |
 |
 |
Laura Hoellinger |
 |
Ruth Strauß |

Frauenchor Cantilena |

Judith Solheim Koch und die Preisträgerinnen des Zonta Kulturpreises Musik . |
|
Judith Solheim Koch,
Präsidentin Zonta Club Saarlouis, überreicht Laura Hoellinger, Ruth Strauß und Marita Grasmück, Frauenchor Cantilena für außergewöhniche musikalische Leistungen je einen Scheck in Höhe von 1000 Euro, die Urkunde und die Zonta Rose. |
|

Montag, 15. März, Victor's Residenz Hotel, Saarlouis
Vortrag
" Frauen und Finanzen"
Referentin:
Susanne Louis, Steuerberaterin
WHS Steuerberatungs-gesellschaft mbH
Der Vortrag gehört
zu der Reihe „Frauen Macht Kommune". |
 |
Judith Koch (re.), Präsidentin Zonta Club Saarlouis, bedankt sich bei
Dietlind Stürz,
Area 02 Director,
für ihr Kommen. |
 |
|
Samstag, 13. März 2010
Was wäre Saarlouis ohne seine Frauen?
Im Rahmen eines Stadtrundganges begegneten den Besucherinnen und Besuchern bekannte und weniger bekannte Frauen, die die Saarlouiser Stadtgeschichte mitgeprägt haben. Das gesellschaftliche Wirken dieser Frauen in der Festungsstadt wurd vorgestellt.
Stadtführerin: Renate Weper in Zusammenarbeit mit Zonta Club Saarlouis, Landkreis und Kreisstadt Saarlouis
Die Führung gehört zu der Reihe „Frauen-Macht Kommune“ |
Montag, 8. März 2010
Weltfrauentag
in der Französischen Straße unter dem Pavillon, Saarlouis
mit dem Thema "Lohnungleichheit in Deutschland".
|
März 2010
Klares Bekenntnis für die Frauen
Landkreis-Kampagne "Frauen Macht Kommune" zu Gast in der Berliner Saarland-Vertretung.
|
Mit dabei waren
Sabine Behr
(3. von links)
und
Gabriele Jaeck
(4. von links)
|
 |
|
Mittwoch, 3. März 2010
Jour fixe im Museum Haus Ludwig
"Epiphaneia - die geheime Kraft der Bilder
von Raffael bis Picasso" |